komponieren (Musik)

komponieren (Musik)
композирам (музика) [несв.]

verb


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Musik der DDR — bezeichnet die Musik, die in der Deutschen Demokratischen Republik zwischen 1949 und 1990 geschaffen wurde. Die Freiheit der Kunst war durch Vorgaben von Staat und SED eingeschränkt. Gleichwohl hatten zahlreiche Musiker das Bestreben, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Musik der Mittelalterszene — Entstehungsphase: Ende der 1980er Jahre Herkunftsort: Mitteleuropa Stilistische Vorläufer Musik des Mittelalters, Folk, Pop und Rock …   Deutsch Wikipedia

  • Musik und Politik - Politische Musik —   Das Feld der Beziehungen zwischen Politik und Musik umfasst die Einbeziehung von Musik in den Zusammenhang von Macht oder Herrschaft, Eingriffe in Musik und Musikkultur ebenso wie Versuche engagierter Musik, Bekenntniswerke und Musik der… …   Universal-Lexikon

  • Musik — (v. griech. musiké [téchnē], lat. [ars] musica), die »Kunst der Musen«, die nach der ältern griechischen Mythologie (Homer, Hesiod) Göttinnen des Gesanges und Tanzes, nicht aber, wie später, auch der Dichtkunst, Geschichtschreibung und Astronomie …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Komponieren — (lat.), zusammensetzen; auch etwas ausgleichend beilegen; in der Malerei technischer Ausdruck für das erste Entwerfen eines Bildes mit Rücksicht auf den Inhalt seiner Darstellung (s. Komposition). – In der Musik Bezeichnung für die gesamte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Komponieren — (lat.), zusammensetzen; die Idee, den Plan zu einem Kunstwerk und die Gruppierung seiner Teile entwerfen; in der Musik: ein Tonstück schaffen. Komponíst, Tonsetzer, Tondichter. (S. Komposition) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • komponieren — »zusammenstellen, verfassen; aufbauen, gliedern« (vor allem im Bereich der Musik und der bildenden Kunst): Das in allgemeiner Bedeutung schon um 1500 bezeugte Verb (die speziellen Bedeutungen entwickelten sich später) geht auf lat. com ponere… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Musik des Barock — Evaristo Baschenis, Musikinstrumente, Mitte 17. Jahrhundert Die Periode der Barockmusik in der abendländischen Kunstmusik, auch bezeichnet als Generalbasszeitalter, schließt sich an die Renaissance an und erstreckt sich vom Beginn des 17. bis in… …   Deutsch Wikipedia

  • komponieren — kom·po·nie·ren; komponierte, hat komponiert; [Vt/i] 1 (etwas) komponieren ein (Musik)Stück schreiben: eine Oper, ein Chanson komponieren; [Vt] 2 etwas komponieren geschr; etwas aus verschiedenen Dingen (harmonisch) entstehen lassen ≈… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • komponieren — kom|po|nie|ren 〈V.〉 1. zusammensetzen, zusammenstellen, kunstvoll anordnen, aufbauen 2. nach bestimmten Formgesetzen aufbauen, zusammenfügen; Kunstwerke, ein Bild (geschickt) komponieren 3. 〈Musik〉 in Töne setzen; Musikstücke, ein Konzert… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Musik — Mu·si̲k die; , en; 1 meist Sg; Töne, die (harmonisch und) rhythmisch zu Melodien angeordnet sind <leise, gedämpfte, untermalende, elektronische, instrumentale, ernste, geistliche, klassische, moderne Musik; Musik machen, spielen, Musik… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”